
Victor-Marie Hugo [viktɔʁ maʁi yˈɡo] (* 26. Februar 1802 in Besançon; † 22. Mai 1885 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Er schrieb zahllose Gedichte sowie Romane und Dramen und betätigte sich als literarischer, aber auch politischer Publizist. Vielen Franzosen gilt er als ihr größter Autor überhaupt. Sein vielfältiges Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Hugo
[Métro Paris] - Victor Hugo ist eine unterirdische Station der Linie 2 der Pariser Métro. Sie befindet sich im 16. Arrondissement unterhalb der Place Victor-Hugo beziehungsweise der Avenue Victor-Hugo. Die Station wurde am 13. Dezember 1900 in Betrieb genommen, als der erste Abschnitt der Linie 2 von Porte Dauphine nach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Hugo_(Métro_Paris)

Victor Hugo: fotografiert von Nadar in Paris (um 1883) Victor Hugo gilt als führender Vertreter der französischen Hochromantik. Mit »Der Glöckner von Notre-Dame« (1831) schuf er einen der bedeutendsten historischen Romane seiner Zeit. Nach der Errichtung des Zweiten Kaiserreichs war ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Victor Hugo wurde am 26. Februar 1802 in Besançon geboren und starb am 22. Mai 1885 in Paris. Mit seinem umfangreichen Werk gilt der französische Dichter, Romancier und Dramatiker als zentrale Figur der französischen Hochromantik. Hugo wandte sich schon in seiner Jugend der Literatur zu und erhielt 1817 von der Académie française eine Auszeich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Victor Marie Hugo wurde am 26. Februar 1802 in Besançon geboren. Bereits als Jugendlicher interessierte sich Victor Hugo für das Schreiben. 1817 ehrte ihn die Académie française mit einer Auszeichnung für eines seiner frühen Gedichte. Zwei Jahre später veröffentlichte er seinen Roman 'Bug Jargal'. 1822 wurde sein Gedichtband 'Odes et poési...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=613&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.